Was ist ein ENERGATOR®-Blockheizkraftwerk?
Ein ENERGATOR®-Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, besteht aus einem Antriebsmotor, der mit Gas (Erdgas, Flüssiggas) oder Heizöl angetrieben wird. Dieser Motor ist mit dem Generator zur Stromerzeugung gekoppelt. Beim Betrieb dieser Anlage entstehen gleichzeitig Strom und Wärme. Die aus Abgas und Kühlwasser gewonnene Wärme wird für die Heizung verwendet. Der Strom kann innerhalb des eigenen Gebäudes verbraucht, ins Netz eingespeist oder in Batterien gepuffert werden.
Warum ein ENERGATOR®-Blockheizkraftwerk einsetzen?
Als Stromkäufer bei Ihrem Stromversorger zahlen Sie mit dem Strompreis auch für Energie, die Sie gar nicht bekommen: Wärme, die über Kühltürme, Flüsse usw. vernichtet wird und Übertragungsverluste beim Strom bis zu Ihrer Steckdose. Das macht ca. 2/3 Ihrer Stromrechnung aus. Mit der Wärmemenge, die in den Großkraftwerken als Abwärme, sozusagen als Abfallprodukt der Stromerzeugung, vernichtet wird, könnte man den gesamten Wärmebedarf der deutschen Bevölkerung vollständig decken. Zudem würde man damit schon etwas für das Klima tun.
Der große Unterschied zum Kraftwerk
Auch ein ENERGATOR®-Blockheizkraftwerk ist prinzipiell so ein Kraftwerk. Aber hier verpufft die Abwärme der Stromerzeugung nicht in die Umwelt und schadet dem Klima, sondern wird direkt vor Ort zur Beheizung von Räumen, Schwimmbädern, Brauchwasser oder Nahwärmenetzen verwendet. So schonen Sie mit einem ENERGATOR®-Blockheizkraftwerk die Umwelt, unsere Ressourcen und sparen gleichzeitig noch Geld.
HOCHEFFIZIENT
- Hoher Gesamtwirkungsgrad über 90%
- Hohe Stromkennziffer (Wichtig für Amortisation und Elektromobilität)
- Niedriger Energieverbrauch
- Wärmegeführter Betrieb
- Leistungs-Modulierung
- Die wirtschaftlichste Grundlage Strom und Wärme bedarfsgerecht zu erzeugen
- Durch den Einsatz von ENERGATOR®-Blockheizkraftwerken kann ein einzelnes Gebäude schon die
EnEV-Bedingungen erfüllen - Große Auswahl an Leistungsgrößen, die für jeden gebäudetechnischen Anwendungsfall maßgeschneidert sind
UMWELTSCHONEND
- Sehr gute Abgaswerte
- Leise (< 60 db(A))
- Beherrschbare und tausendfach bewährte Technologie
- Die einzige Alternative, um die unwirtschaftlichen Kondensationskraftwerke (Kohle- und Kernkraftwerke) zu ersetzen und immer Strom und Wärme zu erzeugen, wenn sie benötigt werden
- Die Überlandleitungen brauchen nicht weiter ausgebaut werden,da der Strom dezentral dort erzeugt wird, wo er benötigt wird
HÖCHSTE QUALITÄT
- Höchste Qualität bei leichter Bedienung>
- Lange Lebensdauer
- Geräuscharm durch langsam laufende Mehrzylinder-Motoren mit sauberem Rundlauf von 1500 U/min am Stromnetz
- Schnellaufheizung des Motors
- Automatische Umlaufschmierung
- Systemtrennung zwischen Heizungs- und Motorenkühlwasserkreislauf
SPARSAM
- Eine Kilowattstunde Strom im ENERGATOR®
erzeugt kostet zur Zeit
ca. 9 Cent, aus der Steckdose ca. 24 Cent - Die ENERGATOR®-Blockheizkraftwerke sind von der Energiesteuer befreit
- Zusätzliche Stromerzeugungs- und Stromeinspeisevergütung
- Keine Durchleitungsgebühren bei selbsterzeugtem und eigengenutztem Strom
- Ausnutzung des Brennwerteffektes mit unserem EnerKon-Wärmetauscher
ZERTIFIZIERT
- TÜV-Zertifizierung nach VDE AR-N4105
- Zertifiziert nach EU-Hocheffizienz-Richtlinie 2012/27/EU
- Einhaltung der TA-Luft 2002
- Einhaltung der TA-Lärm 1998
- zugelassen für BAFA „Mini-KWK Impulsförderprogramm“
- Entsprechung der EU ERP-Richtlinie
Hocheffizient
- Hoher Gesamtwirkungsgrad über 90%
- Hohe Stromkennziffer (Wichtig für Amortisation und Elektromobilität)
- Niedriger Energieverbrauch
- Wärmegeführter Betrieb
- Leistungs-Modulierung
- Die wirtschaftlichste Grundlage Strom und Wärme bedarfsgerecht zu erzeugen
- Alleine durch den Einsatz eines ENERGATOR®-BHKWs kann ein Gebäude schon die EnEV-Bedingungen erfüllen
- Große Auswahl an Leistungsgrößen, die für jeden gebäudetechnischen Anwendungsfall maßgeschneidert sind
Umweltschonend
- Sehr gute Abgaswerte
- Leise (< 60 db(A))
- Beherrschbare und tausendfach bewährte Technologie
- Die einzige Alternative, um die unwirtschaftlichen Kondensationskraftwerke (Kohle- und Kernkraftwerke) zu ersetzen und immer Strom und Wärme zu erzeugen, wenn sie benötigt werden
- Die Überlandleitungen brauchen nicht weiter ausgebaut werden, da der Strom dezentral dort erzeugt wird, wo er benötigt wird
Höchste Qualität
- Höchste Qualität bei leichter Bedienung
- Lange Lebensdauer
- Geräuscharm durch langsam laufende Mehrzylinder-Motoren mit sauberem
- Rundlauf von 1500 U/min am Stromnetz
- Schnellaufheizung des Motors
- Automatische Umlaufschmierung
- Systemtrennung zwischen Heizungs- und Motorenkühlwasserkreislauf
Sparsam
- Eine Kilowattstunde Strom im ENERGATOR® erzeugt kostet zur Zeit ca. 9 Cent, aus der Steckdose ca. 24 Cent
- Die ENERGATOR®-BHKWs sind von der Energiesteuer befreit
- Zusätzliche Stromerzeugungs- und Stromeinspeisevergütung
- Keine Durchleitungsgebühren bei selbsterzeugtem und eigengenutztem Strom
- Ausnutzung des Brennwerteffektes mit unserem EnerKon-Wärmetauscher
Zertifiziert
- TÜV-Zertifizierung nach VDE AR-N4105
- Zertifiziert nach EU-Hocheffizienz-Richtlinie 2012/27/EU
- Einhaltung der TA-Luft 2002
- Einhaltung der TA-Lärm 1998
- zugelassen für BAFA „Mini-KWK Impulsförderprogramm“
- Entsprechung der EU ERP-Richtlinie


Energator Gas-BHKW - GB 7,5 - 15
Wirtschaftlicher Betrieb der Energator-BHKW Gr. 1: ab einem Energieverbrauch von ca. 110.000 kWh/a. Das entspricht ca. 11.000 ltr. Heizöl bzw. ca. 11.000 m3 Gas pro Jahr.


Energator Gas-BHKW - GB 30 - 60
Wirtschaftlicher Betrieb der Energator-BHKW Gr. 3: ab einem Energieverbrauch von ca. 360.000 kWh/a. Das entspricht ca. 36.000 ltr. Heizöl bzw. ca. 36.000 m3 Gas pro Jahr.


Energator Gas-BHKW - GB 49 - 90
Wirtschaftlicher Betrieb der Energator-BHKW Gr. 3: ab einem Energieverbrauch von ca. 1.140.000 kWh/a. Das entspricht ca. 114.000 ltr. Heizöl bzw. ca. 114.000 m3 Gas pro Jahr.


Energator Heizöl-BHKW - HB 15 - 30
Wirtschaftlicher Betrieb der Energator-BHKW Gr. 2: ab einem Energieverbrauch von ca. 210.000 kWh/a. Das entspricht ca. 21.000 ltr. Heizöl bzw. ca. 21.000 m3 Gas pro Jahr.


Energator Heizöl-BHKW - HB 25 - 45
Wirtschaftlicher Betrieb der Energator-BHKW Gr. 3: ab einem Energieverbrauch von ca. 360.000 kWh/a. Das entspricht ca. 36.000 ltr. Heizöl bzw. ca. 36.000 m3 Gas pro Jahr.


Energator Heizöl-BHKW - HB 45 - 70
Wirtschaftlicher Betrieb der Energator-BHKW Gr. 2: ab einem Energieverbrauch von ca. 140.000 kWh/a. Das entspricht ca. 14.000 ltr. Heizöl bzw. ca. 14.000 m3 Gas pro Jahr.
Sprechen Sie uns an: +49 (0)89 800 653-0 |Kontakt